1. Anwendungsbereich und Gültigkeitsdauer
1.1 Diese Bestimmungen und Konditionen (fortan als„Geschäftsbedingungen“ bezeichnet) sind massgeblich für alle Arten von Vereinbarungen (im Folgenden als „Vereinbarungen“ oder in Einzelfällen als „Vereinbarung“ bezeichnet), die zwischen dem SMU-Kurs (genaue Firmenbezeichnung und -nummer falls vorhanden einfügen) und den Teilnehmern seiner Angebote (im Folgenden als „Kursteilnehmer“ bezeichnet) getroffen werden. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, sämtliche Ausbildungsaktivitäten, Workshops, Seminare und ähnliche Dienstleistungen (im Folgenden zusammenfassend als „Dienstleistungen“ bezeichnet).
1.2 Eine bindende Vereinbarung zwischen SMU-Kurs und dem Kursteilnehmer entsteht durch die Unterzeichnung (sowohl physisch als auch digital) durch beide Parteien, die die Akzeptanz der Dienstleistungen, der Honorierung und der vorliegenden Geschäftsbedingungen ausdrücklich beinhaltet.
1.3 Die Erbringung der Dienstleistungen durch den SMU-Kurs basiert auf diesen Geschäftsbedingungen. Sollten einzelne Vereinbarungen zwischen SMU-Kurs und dem Kursteilnehmer spezifische Klauseln enthalten, die von diesen Geschäftsbedingungen abweichen oder diese ersetzen, haben diese individuellen Abmachungen Vorrang. Abweichende oder ergänzende Bedingungen vonseiten des Kursteilnehmers werden nur wirksam, wenn der SMU-Kurs diese schriftlich anerkennt.
1.4 Diese Geschäftsbedingungen gelten für gegenwärtige sowie zukünftig abgeschlossene Vereinbarungen. Eine jeweils gültige Version der Geschäftsbedingungen ist auf der Webseite des SMU-Kurs einsehbar und wird den Vertragsdokumenten beigelegt.
1.5 Änderungen an diesen Geschäftsbedingungen werden den Kursteilnehmern in schriftlicher Form an die hinterlegte E-Mail-Adresse kommuniziert. Diese Änderungen werden als akzeptiert betrachtet, falls der Kursteilnehmer nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Werktagen nach Versendung der Mitteilung schriftlich Widerspruch einlegt.
2. Verantwortlichkeiten, Zusammenarbeit und Datenschutz
2.1. Der SMU-Kurs verpflichtet sich, seine Dienstleistungen mit höchstem Engagement und grösstmöglicher Sorgfalt zu erbringen. Vorbehaltlich bleibt das Recht des SMU-Kurses, Dienstleistungen nach Vertragsabschluss geringfügig zu modifizieren oder anzupassen, sofern diese Änderungen branchenüblich sind und den wesentlichen Inhalt der Vereinbarung nicht beeinträchtigen.
2.2. Die Kursteilnehmer sind verpflichtet, aktiv an der Erfüllung der Vereinbarungen mitzuwirken und den SMU-Kurs durch Bereitstellung notwendiger Informationen und Materialien zu unterstützen. Sämtliche Kosten, die aus der Mitwirkung der Kursteilnehmer entstehen, tragen diese selbst. Sollte zusätzlicher Aufwand für den SMU-Kurs durch unzureichende Mitwirkung der Kursteilnehmer entstehen, wird dieser den Kursteilnehmern gesondert in Rechnung gestellt.
2.3. Bei signifikanter Nichteinhaltung der Mitwirkungspflichten durch die Kursteilnehmer ist der SMU-Kurs nichtverpflichtet, die vereinbarten Leistungen fortzuführen.
2.4. In dringenden Fällen kann der SMU-Kurs den Kursteilnehmern eine angemessene Frist zur Zustimmung setzen. Wird innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung gegeben, gilt dies als Zustimmung.
2.5. Beide Parteien verpflichten sich, sich gegenseitig rechtzeitig über relevante Entwicklungen zu informieren, die die Erbringung der Dienstleistungen beeinflussen könnten.
2.6. Die Kursteilnehmer erkennen an, dass sie die volle rechtliche Verantwortung für die Nutzung der Dienstleistungen tragen. Die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechte, obliegt ausschliesslich den Kursteilnehmern. Jegliche Haftungsansprüche gegen den SMU-Kurs in diesem Kontext sind ausgeschlossen, einschliesslich Ansprüche Dritter, Anwaltskosten oder Schadensersatzforderungen.
2.7. Alle vom SMU-Kurs bereitgestellten Materialien, egal ob in digitaler oder gedruckter Form, einschliesslich Videos, Angebote, Skizzen und Konzepte, bleiben Eigentum des SMU-Kurses und sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung dieser Materialien durch die Kursteilnehmer ist ausschliesslich im Rahmen der Vereinbarung gestattet. Jegliche Weitergabe, Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung des SMU-Kurses ist untersagt.
2.8. Der SMU-Kurs und die Kursteilnehmer verpflichten sich zur Vertraulichkeit der ausgetauschten Informationen und Unterlagen. Diese dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder für Aussenstehende zugänglich gemacht werden. Die Vertraulichkeitsvereinbarung gilt ab dem ersten Kontakt und auch nach Beendigung der Zusammenarbeit weiter.
3. Haftungsbeschränkungen
3.1 Jegliche Haftung des SMU-Kurses, sei es aus dem Vertrag oder ausservertraglich, ist gegenüber den Teilnehmern ausgeschlossen, sofern nicht Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln seitens des SMU-Kurses verursacht wurden.
3.2 Eine Haftung des SMU-Kurses für indirekte Schäden oder Folgeschäden, sowie die Haftung für die Handlungen von Erfüllungsgehilfen, ist grundsätzlich ausgeschlossen.
3.3 Die Teilnehmer verpflichten sich, den SMU-Kurs von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die aus Vertragsverletzungen oder dem unrechtmässigen Gebrauch der vom SMU-Kurs bereitgestellten Dienstleistungen resultieren. Die Teilnehmer haften dem SMU-Kurs gegenüber für alle daraus entstehenden Schäden.
3.4 Sollten durch die Dienstleistungen des SMU-Kurses Schäden beim Teilnehmer entstehen, müssen diese dem SMU-Kurs innerhalb von fünf(5) Werktagen nach Kenntnisnahme des Schadens schriftlich gemeldet werden.
3.5 Ansprüche gegenüber dem SMU-Kurs können von den Teilnehmern nur geltend gemacht werden, wenn diese unstrittig oder rechtskräftig festgestellt sind. Eine Minderung der Gebühren oder ein Zurückbehalten derselben ist nur dann möglich, wenn der Teilnehmer hierzu aufgrund des Vertrages berechtigt ist.
SMU-Kurs
4. Leistungsumfang, Zahlungsbedingungen und Wettbewerbsverbot
4.1 Im Rahmen des SMU-Programms erhalten die Teilnehmenden umfassendes Praxiswissen, das sie benötigen, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln und in ihrer Karriere voranzukommen.
4.2 Die Teilnehmenden verpflichten sich, die Inhalte des SMU-Kurs ausschliesslich gemäss den vertraglichen Vereinbarungen zu nutzen. Die Höhe der Gebühren sowie die Laufzeit des Vertrags sind im Vertrag festgelegt. Der SMU-Kurs behält sich das Recht vor, den Vertrag ohne Vorankündigung zu kündigen, sollte der Teilnehmende mit den Zahlungen in Verzug geraten oder sollte einerhebliches Risiko der Zahlungsunfähigkeit bestehen.
4.3 Mit Vertragsabschluss ist die volle Gebühr durch den Teilnehmenden zu entrichten. Die Zahlungsmodalitäten, einschliesslich möglicher Ratenzahlungen, werden im Vertrag spezifiziert. Der Zugang zum SMU-Programm wird nach Eingang der Zahlung gewährt.
4.4 Bei Stornierung des Vertrags innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsunterzeichnung wird auf die volle Gebühr verzichtet, stattdessen wird eine Stornogebühr von 15% des Vertragsvolumens erhoben, die innerhalb von 7 Tagen zu begleichen ist.
4.5 Wird der Vertrag innerhalb der ersten sieben (7) Tage nach Vertragsunterzeichnung gekündigt, entfällt die Gebühr vollständig, jedoch wird eine Storno- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30% des Vertragsvolumens fällig, die ebenfalls innerhalb von 7 Tagen zu begleichen ist.
4.6 Nach Zahlungseingang und Gewährung des Zugangs zum SMU-Programm ist die volle Gebühr geschuldet, und der Vertrag kann nicht mehr gekündigt werden. Dies gilt auch, wenn die Kündigung innerhalb der in Punkt 4.4 oder 4.5 genannten Fristen erfolgt.
4.7 Die Teilnehmenden verpflichten sich, während der Laufzeit des Vertrags und für drei (3) Jahre nach dessen Beendigung keine konkurrierenden Angebote zu erstellen. Bei Zuwiderhandlung ist eine Vertragsstrafe in festgelegter Höhe fällig, ohne das Recht auf Schadensersatz und/oder Unterlassung zu beeinträchtigen.
4.8 Die Teilnehmenden dürfen ihre Zugangsdaten zum SMU-Programm nicht mit Dritten teilen, die keinen entsprechenden Vertrag mit dem SMU-Kurs abgeschlossen haben. Bei Verstoss gegen diese Regelung ist eine Vertragsstrafe in festgelegter Höhe zu entrichten.
4.9 Der SMU-Kurs hat keinen Einfluss darauf, wie die Teilnehmenden das erworbene Wissen anwenden und umsetzen. Die Verantwortung hierfür liegt allein bei den Teilnehmenden. Ohne ausdrückliche Zustimmung dürfen die von den Teilnehmenden erstellten Projekte oder Arbeiten keinen direkten Bezug zum SMU-Kurs aufweisen.
Zahlungsmodalitäten und Mahnverfahren
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Sämtliche Dienstleistungen des SMU-Kurses sind vorab, spätestens jedoch zwei Tage nach der Unterzeichnung des Vertrages, zu begleichen. Bei Zahlungsverzug behält sich der SMU-Kurs das Recht vor, Mahngebühren entsprechend einer festgelegten Gebührenordnung zu erheben.
5.2 Der SMU-Kurs ist berechtigt, zur Durchführung und Abwicklung dieses Vertrages externe Dienstleister heranzuziehen. Des Weiteren steht es dem SMU-Kurs frei, die Rechte und Forderungen aus diesem Vertragsverhältnis vollständig oder teilweise an Dritte zu übertragen oder abzutreten. Sollten Zahlungsrückstände entstehen und externe Inkassodienste beansprucht werden, können zusätzliche Kosten gemäss der Gebührenordnung einschlägiger Inkassoinstitute entstehen.
6. Optionen für Ratenzahlungen und Bonitätsprüfung gemäss Kreditgesetz
6.1 Der SMU-Kurs bietet in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister eine Ratenzahlungsmöglichkeit für die Teilnehmenden an. Dieses Angebot ähnelt dem einer Kredit- oder Kundenkarte, jedoch ohne die physische Ausgabe einer Karte.
6.2 Die Möglichkeit zur Ratenzahlung wird wirksam, sobald die Bonitätsprüfung, basierend auf den telefonisch übermittelten Informationen der Teilnehmenden sowie den Daten, die bei der zuständigen Kreditauskunftsstelle hinterlegt sind, positiv ausfällt und der externe Dienstleister die Genehmigung erteilt. Die Teilnehmenden haben das Recht, die Ratenzahlungsoption innerhalb von 14 Tagen nach Genehmigung schriftlich beim externen Dienstleister zu widerrufen. In einem solchen Fall muss die Gesamtsumme dem SMU-Kurs innerhalb von 5 Werktagen in voller Höhe beglichen werden.
7. Anpassungen der Geschäftsbedingungen
7.1 Der SMU-Kurs behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu jedem Zeitpunkt zu modifizieren. Solche Änderungen werden den Teilnehmenden schriftlich oder in elektronischer Form mitgeteilt und treten 20 Tage nach der Ankündigung in Kraft. Die Änderungen werden als akzeptiert betrachtet, sofern der Teilnehmende nicht innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Mitteilung Widerspruch einlegt. Sollte der Teilnehmende die vorgeschlagenen Änderungen ablehnen, besteht für beide Parteien das Recht, den Vertrag sofort und ohne Anspruch auf Entschädigung zu beenden. Die Hauptverpflichtungen des Teilnehmenden gegenüber dem SMU-Kurs, insbesondere die Zahlungsverpflichtungen, bleiben von einer solchen Kündigung unberührt.
Zudem ist der SMU-Kurs befugt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis mit dem Teilnehmenden an eine juristische Person nach Wahl des SMU-Kurses zu übertragen. Die Teilnehmenden werden über eine solche Übertragung mittels eingeschriebenem Brief oder einer gleichwertigen Form der Benachrichtigung informiert.
Abschliessende Regelungen
8. Eigenwerbung und Referenzierung
8.1 Der SMU-Kurs ist berechtigt, zu Werbezwecken und zur Bewerbung um Auszeichnungen, Projekte oder Leistungen der Teilnehmenden angemessen zu nutzen.
8.2 Mit Zustimmung der Teilnehmenden darf der SMU-Kurs diese nach erfolgreichem Kursabschluss in einer Referenzliste aufführen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart oder eine solche Nennung ist für den Teilnehmenden unzumutbar.
9. Datenschutz
9.1 Die Datenschutzpraktiken des SMU-Kurses richten sich nach den vertraglichen Vereinbarungen und, in Ermangelung spezifischer Regelungen, nach der allgemeinen Datenschutzrichtlinie des SMU-Kurses, die auf der offiziellen Website des Kurses einsehbar ist.
10. Höhere Gewalt
10.1 Der SMU-Kurs ist nicht haftbar für Schäden oder Leistungsverzögerungen, die durch unvorhersehbare Ereignisse ausserhalb des Einflussbereichs des Kurses, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen, wie z.B. Krieg, Unruhen, Naturkatastrophen,Pandemien, Feuer, Stromausfälle, behördliche Anordnungen, legitime interne Betriebsmassnahmen oder Ausfälle in Kommunikationsnetzen.
11. Salvatorische Klausel
11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Regelungen sind so anzupassen, dass sie dem ursprünglich beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
11.2 Jegliche Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die Anforderung der Schriftform kann nur schriftlich aufgehoben werden. Die Übermittlung per E-Mail erfüllt das Schriftformerfordernis.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
12.1 Für diese AGB und alle Verträge unterliegen ausschliesslich dem Recht des Landes, in dem der SMU-Kurs seinen Sitz hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
12.2 Bei Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit einem Vertrag, die nicht die Zahlungsverpflichtungen betreffen, ist zunächst ein aussergerichtliches Mediationsverfahren anzustreben.
12.3 Für alle Streitigkeiten ist der Gerichtsstand am Sitzdes SMU-Kurses, sofern nicht gesetzlich ein anderer Gerichtsstand zwingend vorgeschrieben ist.
Letzte Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: 01. Januar 2024, Zürich.